„Authentisch sein heisst nach aussen auszudrücken, wer ich innendrin bin, und das zur Gänze, ohne an die Risiken zu denken.“ Efrat Shani
Bereits während meines Studiums der Kommunikationswissenschaften und Psycholinguistik (M.A. LMU München) hat mich das Thema Authentizität fasziniert. Das war auch das Thema meiner Magisterarbeit. Ich war im Graduiertenprojekt Rhetorik, habe viele zusätzliche Ausbildungen gemacht und in Führung gearbeitet. Ich habe gehandelt, um was zu erreichen. Mich hatte der rhythmische Beat angetrieben.
Ich bin vor 15 Jahren raus aus dem Funktionsmode. Raus aus dem Hörsaal der Erwartungen. Rein in echte Führungskunst.
Ich erlaube mir eine Frau zu sein, die sich lebt. Eine, die sagt, was sie denkt, meint, was sie sagt und lebt, wie sie ist. Ich bin nicht „glatt”. Das gefällt vielleicht nicht jedem. Aber das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich bin perfekt unperfekt, lerne täglich dazu, und betrachte jede Begegnung als kostbare Chance, alles immer wieder neu zu sehen.
All das fließt in die Entwicklung der authentischen Ausdrucksfähigkeit meiner Coachees, sich im Leben und in Führung echt zu bewegen, um wirklich was zu bewegen.