Über Mari­on Weiß

MWC

Mari­on Weiß – Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­le­rin M.A., Psy­cho­lin­gu­is­tin M.A., Fami­li­en- und Wirt­schafts­me­dia­to­rin, body worke­rin, psy­cho­lo­gisch neu­ro­ki­ne­sio­lo­gi­scher Men­tal Coach

„Authen­tisch sein heisst nach aus­sen aus­zu­drü­cken, wer ich innen­drin bin, und das zur Gän­ze, ohne an die Risi­ken zu den­ken.“ Efrat Shani

 

Bereits wäh­rend mei­nes Stu­di­ums der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten und Psy­cho­lin­gu­is­tik (M.A. LMU Mün­chen) hat mich das The­ma Authen­ti­zi­tät fas­zi­niert. Das war auch das The­ma mei­ner Magis­ter­ar­beit. Ich war im Gra­du­ier­ten­pro­jekt Rhe­to­rik, habe vie­le zusätz­li­che Aus­bil­dun­gen gemacht und in Füh­rung gear­bei­tet. Ich habe gehan­delt, um was zu errei­chen. Mich hat­te der rhyth­mi­sche Beat angetrieben.

 

Ich bin vor 15 Jah­ren raus aus dem Funk­ti­ons­mo­de. Raus aus dem Hör­saal der Erwar­tun­gen. Rein in ech­te Führungskunst.

 

Ich erlau­be mir eine Frau zu sein, die sich lebt. Eine, die sagt, was sie denkt, meint, was sie sagt und lebt, wie sie ist. Ich bin nicht „glatt”. Das gefällt viel­leicht nicht jedem. Aber das ist auch nicht mei­ne Auf­ga­be. Ich bin per­fekt unper­fekt, ler­ne täg­lich dazu, und betrach­te jede Begeg­nung als kost­ba­re Chan­ce, alles immer wie­der neu zu sehen.

 

All das fließt in die Ent­wick­lung der authen­ti­schen Aus­drucks­fä­hig­keit mei­ner Coa­chees, sich im Leben und in Füh­rung echt zu bewe­gen, um wirk­lich was zu bewegen.